Lenovo Häufig gestellte Fragen zum Trusted Platform Module (TPM)
Lenovo Häufig gestellte Fragen zum Trusted Platform Module (TPM)
Lenovo Häufig gestellte Fragen zum Trusted Platform Module (TPM)
Dieser Artikel behandelt einige der häufigsten Fragen zum Trusted Platform Module (TPM).
Alle Lenovo Computer, die 2018 oder später gekauft wurden, haben einen TPM-Chip installiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann der Computer gekauft wurde, folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt Wie bestimme ich, ob ich ein TPM auf meinem Windows Computer habe.
Was ist ein TPM?
TPM steht für Trusted Platform Module. Dies ist ein Chip, der auf dem Motherboard installiert ist und verwendet wird, um manipulationssichere sicherheitsrelevante Funktionen bereitzustellen.
Wie bietet ein TPM verbesserte Sicherheit?
Passwörter, Zertifikate oder Verschlüsselungsschlüssel werden auf dem Chip gespeichert, wodurch der Zugriff auf diese sensiblen Daten durch Hacker oder softwarebasierte Angriffe verhindert wird.
Warum benötige ich ein TPM?
TPM bietet eine Hardware-Sicherheitsschicht zum Schutz Ihrer Daten. Die sensiblen Daten werden auf einem physischen Chip gespeichert, der von der Software auf der Festplatte getrennt ist.
Wie bestimme ich, ob ich ein TPM auf meinem Windows Computer habe?
Alle Lenovo Computer, die 2018 oder später gekauft wurden, haben einen TPM-Chip installiert. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wann der Computer gekauft wurde, folgen Sie den Anweisungen unten.
Suchen Sie nach tpm.msc und wählen Sie es mit der Windows Suchfunktion aus.
Der Abschnitt Status zeigt Der TPM ist bereit zur Verwendung an. Für Windows 11 muss die Version unter TPM-Herstellerinformationen 2.0 sein.
Was mache ich, wenn Windows nicht anzeigt, dass ein TPM bereit zur Verwendung ist?
Der TPM könnte im BIOS deaktiviert sein. Verwenden Sie die Windows Suchfunktion, um Wiederherstellungsoptionen zu öffnen.
Klicken Sie unter Erweitert auf Jetzt neu starten.
Sobald die Wiederherstellungsoptionen geladen sind, klicken Sie auf Problembehandlung -> Erweiterte Optionen -> UEFI-Firmware-Einstellungen -> Neu starten.
Während Sie im BIOS sind, navigieren Sie zu Sicherheit -> Sicherheitschip. Sehen Sie sich den BIOS Simulator an, um Menüs für Ihr System zu finden - Lenovo BIOS Simulatorzentrum: Ein interaktives BIOS Setup-Utility - Windows.
Überprüfen Sie, ob der Sicherheitschiptyp TPM ist und ob der Sicherheitschip aktiviert (oder eingeschaltet) ist. Zum Beispiel:
Video - Überprüfen und Aktivieren von TPM 2.0
Dieses Video zeigt, wie man überprüft, ob ein Trusted Platform Module 2.0 im System installiert und aktiviert ist.
Verwandte Artikel
Ihr Feedback hilft, das Gesamterlebnis zu verbessern