Wie man Geräte mit der ThinkSmart Manager Mobile App verwaltet

Wie man Geräte mit der ThinkSmart Manager Mobile App verwaltet

Wie man Geräte mit der ThinkSmart Manager Mobile App verwaltet

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt. Für die englische Originalversion bitte hier klicken.

Beschreibung

Beschreibt, wie die ThinkSmart Manager Mobile App verwendet wird, um Geräte zu konfigurieren und zu verwalten.

ThinkSmart Manager App

Mobile App

Die ThinkSmart Manager Mobile App ermöglicht es, das Gerät zu konfigurieren und zu verwalten. Zu den Funktionen gehören:

  • Dashboard: Bietet relevante Informationen für alle Geräte innerhalb der Organisation
  • Geräte: Neue Geräte hinzufügen und konfigurieren
  • Gerät zum ThinkSmart Manager Portal hinzufügen: Schnell hinzufügen mit einem QR-Code. Für weitere Informationen klicken Sie auf: So fügen Sie ein Gerät zum ThinkSmart Manager mit der ThinkSmart Manager Mobile App hinzu
  • Gerät konfigurieren: Konfigurieren Sie die Geräteeinstellungen, um das Gerät einfach zu verwalten und zu überwachen
  • Push-Benachrichtigungen: Push-Benachrichtigungen für Premium-Lizenzbenutzer auf ihren mobilen Geräten und E-Mail-Benachrichtigungen

Für weitere Informationen über ThinkSmart Manager Portal, die ThinkSmart Manager Mobile App und die ThinkSmart Manager Software (TSMS) besuchen Sie: ThinkSmart Manager.

Anwendbare Geräte

Windows IoT Geräte Android Geräte

Für weitere Informationen zu ThinkSmart-Systemen besuchen Sie: Lenovo Produktspezifikationen Referenz (psref.lenovo.com).

Lösung

Dashboard

Das Dashboard ist die erste Seite, die Sie nach dem Anmelden sehen. Es enthält Informationen, die für alle Geräte in der Organisation relevant sind.

Die folgenden Informationen können angezeigt werden:

  • Gesamtanzahl der Geräte
  • Kreisdiagramme nach Gerätestatus, Zustand und UC-Typ und -Version
  • Aktuelle Probleme
  • Berichte
    • Zusammenfassung der Raumprobleme
    • Status der Softwareaktualisierung

ThinkSmart Manager App Dashboard

Geräte

Mit der ThinkSmart Mobile App können Sie neue Geräte hinzufügen und konfigurieren. Sie können auch die Konfigurationen für jedes Gerät anzeigen und ändern, wie z.B. Raumnamen, Raumstandort und Raumkapazität.

Für Details zum Gerätestatus siehe: Gerätestatus, Probleme, Berichte, erweiterte Messaging-Informationen für das ThinkSmart Manager Portal.

Geräteliste

Der Bildschirm der Geräteliste ermöglicht es Ihnen, den Echtzeitstatus aller ThinkSmart-Geräte an einem Ort zu sehen. Die wichtigsten Informationen auf dieser Seite umfassen:

  • Status
    • OK
    • Problem
    • Nicht konfiguriert
    • Nicht verfügbar
  • Zustand
    • Online
    • In Besprechung
    • Offline
    • In Bearbeitung
  • Gerätetyp
  • UC-Typ
  • Gerätename
  • Neues Gerät hinzufügen
  • Gerät neu starten

ThinkSmart Manager App Geräteliste

Ein Gerät zum ThinkSmart Manager Portal hinzufügen

Die ThinkSmart Manager Mobile App ermöglicht es, das Gerät einfach hinzuzufügen, auch bekannt als das Gerät beanspruchen, um es im ThinkSmart Manager Portal zu konfigurieren, Geräte zu verwalten, die von Ihrer Organisation beansprucht wurden, und den Gerätestatus zu überwachen.

Um ein Gerät hinzuzufügen, klicken Sie auf eines der folgenden:

Gerät konfigurieren

Nachdem Sie das Gerät in Ihrer Organisation im ThinkSmart Manager hinzugefügt haben, konfigurieren Sie die Geräteeinstellungen, um das Gerät einfach zu verwalten und zu überwachen.

Der ThinkSmart Manager wird regelmäßig mit Fehlerbehebungen und Funktionen aktualisiert, um Ihre Erfahrung zu verbessern. Für weitere Informationen klicken Sie auf: ThinkSmart Manager - Versionshinweise (Bekannte Probleme, Einschränkungen, Fehlerbehebungen, Funktionen)


Einzelne Geräteinformationen
Klicken Sie auf ein beliebiges Gerät, und Sie können die folgenden Geräteinformationen sehen:

  • Echtzeit-Gerätestatus
  • Echtzeit-Gerätezustand
  • Modell
  • UC-Lösung: Microsoft Teams Rooms oder Zoom Rooms
  • Aktuelle IP-Adresse
  • Standort
  • Betriebszeit
  • Seriennummer
  • Maschinentyp
  • Drahtlose MAC
  • Verdrahtete MAC
  • BIOS Version
  • LTMS-Version
  • UC-Version
  • OS-Edition und -Version
  • Offene Probleme
  • Angefügte Peripheriegeräte
  • Logitech-Peripheriegeräte (sofern installiert)

Logitech-Peripheriegeräte (sofern installiert)
Der Logitech-Bereich wird angezeigt, wenn Logi Sync installiert ist. Er bietet schnellen Zugriff auf die Anzeige und Aktualisierung der Firmware-Version.

Kompatible Geräte sind unter anderem:

  • Logitech TAP
  • Logitech Rally
  • Logitech Meet-up
  • Logitech Swytch

ThinkSmart Manager Mobile App Peripheriegeräte

Grundlegende Gerätekonfiguration
Bei der erstmaligen Konfiguration eines neuen Geräts muss der erforderliche Wert, der mit einem Sternchen (*) gekennzeichnet ist, eingegeben werden, um den Gerätestatus von Nicht konfiguriert auf Online zu ändern. Sie können Folgendes auf dieser Seite konfigurieren:

  • Raumname (erforderlich)
  • Raumstandort
  • Raumkapazität (erforderlich)
  • MTR-Einstellungen (nur für MTR-Geräte verfügbar)
  • Anmeldeinformationen (erforderlich)
  • Besprechungsmodus (erforderlich)
  • Anzeigemodus

ThinkSmart Manager Mobile App Konfiguration

Push-Benachrichtigungen

Premium-Lizenzbenutzer können Push-Benachrichtigungen auf ihren mobilen Geräten und E-Mail-Benachrichtigungen erhalten. Sie erhalten Push-Benachrichtigungen, wenn Ihre E-Mail-Adresse während der Erstellung der Benachrichtigungsregel angegeben wurde.

Hinweis: Wenn Sie die iOS-Mobile-Anwendung verwenden, müssen Sie das Senden von Push-Benachrichtigungen in der System-Pop-up-Nachricht zulassen.
  • Wenn Sie keine Benachrichtigungen mehr erhalten möchten (sowohl E-Mail-Benachrichtigungen als auch Push-Benachrichtigungen), können Sie Folgendes tun:
    1. Melden Sie sich beim ThinkSmart Manager Portal (https://portal.thinksmart.lenovo.com) mit Ihrer Lenovo ID an. Für zusätzliche Informationen klicken Sie auf: Erstmalige Anmeldung und Erstellung einer Organisation mit dem ThinkSmart Manager..
    2. Klicken Sie auf das Kontosymbol in der oberen rechten Ecke der Startseite und dann auf Mein Profil.
    3. Schalten Sie den Schalter E-Mail-Benachrichtigungen zulassen aus.
  • Wenn Sie nur Push-Benachrichtigungen nicht mehr erhalten möchten, können Sie Folgendes tun:
    1. Wählen Sie in der ThinkSmart Mobile App Benachrichtigungen.
    2. Schalten Sie den Schalter Push-Benachrichtigungen zulassen aus.

Dokumenten-ID:HT514327
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum:10/27/2022
Datum der letzten Änderung:02/18/2025