Bitte beachten Sie: Diese Website enthält ein Barrierefreiheitssystem. Drücken Sie Strg-F11, um die Website an Sehbehinderte anzupassen, die einen Bildschirmleser verwenden; Drücken Sie Strg-F10, um ein Eingabehilfemenü zu öffnen.
Klicken Sie im linken Bereich auf „Remote Console“ .
Öffnen Sie die Remote Console-Vorschau, indem Sie auf die Schaltfläche „Remote-Vorschau starten“ klicken (stellen Sie sicher, dass Popups zulässig sind, oder lassen Sie diese Popup-Instanz zu).
Wählen Sie im nächsten Fenster „Remote Console-Einstellungen“ einen Zugriffsmodus aus und klicken Sie auf „Remote Console starten“ .
Klicken Sie auf die Registerkarte „Medien“ , die sich vertikal oben im Vorschaufenster befindet.
Klicken Sie im Abschnitt „Lokale Mediendatei mounten“ auf „Aktivieren“.
Standardmäßig ist ISO-Image ausgewählt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen…, um eine lokale Mediendatei auszuwählen. Wenn Sie ein Netzlaufwerk zugeordnet haben, können Sie das Medium auch hierüber auswählen.
Suchen Sie das Verzeichnis, wählen Sie die Datei aus und klicken Sie auf „Öffnen“ .
Klicken Sie auf „Alle lokalen Medien mounten“ .
Scrollen Sie nach unten und suchen Sie nach „ Wählen Sie ein virtuelles Medium aus, das beim nächsten Neustart gestartet werden soll“ . Klicken Sie auf diesen Abschnitt.
Wählen Sie das bereitgestellte Image aus, das beim nächsten Neustart gebootet werden soll. Wählen Sie, ob der Server manuell oder sofort bzw. normal neu gestartet werden soll. Klicken Sie auf „Übernehmen“ .
Es erscheint eine Bestätigung, dass der Befehl gesendet wurde. Klicken Sie auf X, um das Fenster zu schließen.
Klicken Sie auf „X“ , um die Mount Virtual Media-Sitzung zu schließen.
Mit den oben ausgewählten Befehlen wird der Server automatisch neu gestartet und startet das ausgewählte Medium.
Wir möchten transparent sein, welche Daten wir und unsere Partner sammeln und wie wir sie verwenden, damit Sie die Kontrolle über Ihre personenbezogenen Daten am besten ausüben können. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Unser Cookie-Zustimmungstool bietet Ihnen eine bessere Sichtbarkeit und Kontrolle darüber, wie Ihre Präferenzen auf der Website gespeichert werden. Einige Cookies von Drittanbietern wurden jedoch vorübergehend als wesentlich eingestuft, was bedeutet, dass einige Cookies fallen werden, die für das Funktionieren der Website nicht wirklich notwendig sind. Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben, aber Sie können immer noch wichtige Cookies über Ihre Browser-Tools blockieren.
Informationen, die unsere Partner sammeln
Wir verwenden die folgenden Partner, um Ihre allgemeine Web-Browsing-Erfahrung besser zu verbessern. Sie verwenden Cookies und andere Mechanismen, um Sie mit Ihren sozialen Netzwerken zu verbinden und die Werbung besser auf Ihre Interessen abzustimmen. Sie können sich gegen diese Informationserfassung entscheiden, indem Sie die folgenden Kontrollkästchen deaktivieren.
Wir verlassen uns auf Cookies, Javascript und andere Webtechnologien, um wichtige oder wesentliche Elemente auf der Website bereitzustellen. Dies kann Dinge wie Ihre Spracheinstellungen oder serverbasierte Cookies umfassen, die dazu bestimmt sind, unsere Website am Laufen und in Betrieb zu halten. Wenn Sie deaktiviert sind, wird Ihre Website-Erfahrung wahrscheinlich beeinträchtigt.
Wir verwenden Analysen, um unsere Website zu verbessern, indem wir besser verstehen, wie oft Benutzer die Website besuchen, welche Seiten sie am häufigsten besuchen und wie lange sie auf unserer Website verbringen. Wir verlassen uns auf Cookies und Drittanbieter, um diese Aktionen und Verhaltensweisen zu verfolgen. Klicken Sie auf einen der Partnernamen, um mehr zu erfahren.