Überblick - IBM System x3550 M4, Referenz 3

Überblick - IBM System x3550 M4, Referenz 3

Überblick - IBM System x3550 M4, Referenz 3

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt. Für die englische Originalversion bitte hier klicken.
Geplantes Verfügbarkeitsdatum: 11. Oktober 2013

Überblick

Diese Rack-optimierten Server mit einer Höhe von 1U bieten eine höhere Frequenz, eine optimierte Leistung und eine verbesserte Systemverwaltung für geschäftskritische Anwendungen und Cloud-Bereitstellungen, die auf IBM X-Architecture basieren.

Optimiert für die Leistung:

Neues, innovatives, energiesparendes Design mit leistungsstarken Hochleistungsprozessoren, einer großen Kapazität an leistungsstarkem DDR3-Speicher und einer kompromisslosen Feature-Set- idea für geschäftskritische Anwendungen und Cloud-Implementierungen:

  • Bis zu zwei leistungsstarke 12-Core-Prozessoren der Intel Xeon E5-2600 v2-Serie
  • Vierundzwanzig DIMM-Steckplätze (RDIMM / UDIMM / LRDIMM), mit denen Sie bis zu 384 GB DDR3 SDRAM Registered DIMM-Speicher oder bis zu 768 GB Speicher mit LRDIMMs bereitstellen können. und schnelle Speicherbandbreite mit der Fähigkeit, 1866 MHz (1) RDIMMs zu unterstützen
  • Integrierte Slotless-Hardware mit 6 Gbit / s, RAID-0, RAID-1 und RAID-10 oder optional RAID-5, RAID-50 oder RAID-6 oder RAID-60 (modellabhängig) und bis zu 4 GB Flashback-Cache
  • Unterstützung für bis zu acht Hot-Swap-2,5-Zoll-SAS / SATA-Festplatten oder SSDs oder bis zu drei Hot-Swap-SAS / SATA-3,5-Zoll-Festplatten
  • Hochfunktionaler Chipsatz, optimiert für besseres Anwendungs-Computing für allgemeine geschäftliche Workloads
  • Integrierte Quad-Gigabit-Ethernet-Ports für hohe E / A-Kapazität und optional zwei eingebettete 10-GbE-Ports
  • Ein PCIe 3.0 x16-Steckplatz plus ein PCIe x8 / x16-Steckplatz oder ein optionaler PCI-x-Steckplatz sorgen für Flexibilität und höhere Leistung bei langfristigem Investitionsschutz
  • Optionaler Broadcom 10GbaseT PCIe-Adapter, der eine kostengünstige Migration zu 10 Gb Ethernet für Anwendungen wie Analytics, öffentliche und private Cloud sowie Virtualisierung ermöglicht
  • Neues energieeffizientes Design mit 750-Watt-Gleichstromversorgungen, bis zu 12 Kühlungslüftern (sechs Reihen gegenläufiger Doppelventilatoren) und energieeffizienten Planarkomponenten, um die Betriebskosten zu senken
  • Kompatibel mit 80 PLUS Platinum und ENERGY STAR (modellabhängig)

Effizient verwalten:

Mit den Funktionen für hohe Verfügbarkeit, Verwaltbarkeit und Wartungsfreundlichkeit können Probleme auch von entfernten Standorten schnell diagnostiziert werden:

  • Active Energy Manager von IBM Systems Director für erweiterte Benachrichtigung und Verwaltung der Stromversorgung von Rechenzentren, um die Wärmeabgabe zu reduzieren und den Kühlbedarf zu senken
  • Snoop-Filter zur Steigerung der Prozessorleistung
  • Integrierter SAS-Controller ohne Steckplatz für bis zu acht 2,5-Zoll-Hot-Swap-Festplattenschächte
  • Speicherspiegelung, konfigurierbar mit dem UEFI-Setup (Unified Extensible Firmware Interface)
  • IMM2-Systemverwaltungsprozessor mit optionaler Remote-Präsenz von Feature on Demand (FoD)
  • Überwachung und Kontrolle des Betriebsstatus und der Schlüsselserverkomponenten
  • PFA für ausgewählte Komponenten, die vor Problemen auftauchen
  • Schnelle und einfache Wartung durch innovative Lichtwegdiagnose, verbesserte Onboard-Diagnose und LED-Diagnosefenster

Ausgezeichnete RAS und hervorragende Betriebszeiten für ein verbessertes Geschäftsumfeld

  • Redundante Hot-Swap-Komponenten, die das Ersetzen von Fehlern erleichtern, ohne dass das System heruntergefahren wird
    • Redundante Hot-Swap-Lüfter mit kalibrierter vektorierter Kühlung sorgen für Kühlung der Komponenten und vereinfachten den Austausch der Lüfter
    • Redundante Hot-Swap-Netzteile zur Reduzierung von Ausfallzeiten
    • Hot-Swap-RAID-Schutzdiskette zur Sicherung Ihrer Daten und zur Reduzierung von Ausfallzeiten
  • Predictive Failure Analysis (Predictive Failure Analysis), die erweiterte Warnmeldungen zu Prozessoren, Speicher, Festplatten, Lüftern, Netzteilen und VRMs bereitstellt
  • Drop-Down-Diagnosefenster für Lichtwege, das Informationen zu einer fehlerhaften Komponente enthält, ohne dass das Gehäuse geöffnet werden muss oder der Systembetrieb unterbrochen werden muss. Außerdem werden Hardware-Reparaturen beschleunigt, um die Servicezeit erheblich zu reduzieren
  • IBM Director und Web-Support
  • Drei Jahre, vom Kunden austauschbare Einheit (CRU) und Arbeit vor Ort (2), eingeschränkte Garantie (3); optionale Garantie-Service-Upgrades verfügbar

Schlüsselvoraussetzungen

  • Monitor, USB Tastatur und USB Maus

Hinweis: Tastatur und Maus im PS / 2-Stil werden nicht unterstützt.

Auf einen Blick

IBM System x3550 M4-Server bieten Leistung, Skalierbarkeit, Kontrolle und Wartungsfreundlichkeit für dynamische Hochleistungs-Computing-Anwendungen:

  • Ultradünn, hochverfügbar und Rack-optimiert für 1U-Plattform
  • Hochgeschwindigkeits-DDR-3-SDRAM Registrierter DIMM-Standard; 24 DIMM-Steckplätze, die bis zu 384 GB Speicher mit optionalen 16 GB DIMMs oder bis zu 768 GB Speicher mit LRDIMMs mit Unterstützung von 1866 MHz RDIMMs unterstützen
  • Unterstützung für bis zu acht Hot-Swap-2,5-Zoll-SAS / SATA-Festplatten oder SSDs oder bis zu drei Hot-Swap-SAS / SATA-3,5-Zoll-Festplatten
  • Bis zu zwei x16 PCIe 3.0-Steckplätze auf Servern mit zwei Prozessoren
  • 550-Watt- oder 750-Watt-Stromversorgungen (optional redundant und Hot-Swap)
  • Integrierter Systemverwaltungsprozessor
  • Integrierte Quad-Gigabit-Ethernet-Ports für hohe E / A-Kapazität sowie zwei optional eingebettete 10-GbE-Ports
  • Eine serielle Schnittstelle (16550A-kompatibel)
  • USB Anschlüsse
    • 2,5-Zoll-Modell hat sieben (zwei vorne, vier hinten und ein internes)
    • 3,5-Zoll-Modell hat acht (drei vorne, vier hinten und ein internes)
  • Zwei Videoanschlüsse (vorne und hinten)

Garantie

  • System - Drei Jahre
  • Optionale Funktionen - Ein Jahr
  • ServeRAID M5100 Batterie - Ein Jahr

Hinweis: Auf den Akku des ServeRAID M5100 gilt eine einjährige Garantiezeit ab dem "Installationsdatum". Alle anderen Produktgarantiebedingungen für die Maschine bleiben unverändert.

Für ein IBM-Teil oder -Feature, das während der Erstinstallation eines IBM-Computers installiert wird, gilt eine vollständige Garantie, die ab dem Installationsdatum des Computers gilt. Ein IBM Teil oder eine Funktion, der ein zuvor installiertes Teil oder eine Funktion ersetzt, übernimmt den Rest der Garantiezeit für das ersetzte Teil oder die ersetzte Funktion. Ein IBM Teil oder eine Funktion, die zu einer Maschine hinzugefügt wird, ohne einen zuvor installierten Teil oder eine Funktion zu ersetzen, unterliegt einer vollständigen Garantie, die am Installationsdatum gültig ist. Sofern nichts anderes angegeben ist, entsprechen Garantiezeitraum, Art des Garantieservice und Servicelevel eines Teils oder einer Funktion dem Gerät, auf dem es installiert ist.

Folgendes wurde als Verbrauchsmaterial, Liefergegenstände oder Strukturteile bezeichnet und fällt daher nicht unter diese Garantie:

  • Klebebandfüller
  • EMV-Blindfüller
  • EIA-SET-Kit
  • HDD 4 Slot HS-Kit
  • 3,5-Zoll-Deckel
  • 3,5-Zoll-mechanisches Chassis
  • Schutzabdeckung
  • 2,5-Zoll-Deckel
  • 16DR M4-Bandblende
  • Luftleitblech
  • Gen-III Slide Kit
  • Gen-III 1U-CMA-Kit
  • 2,5-Zoll-mechanisches Chassis
  • DVD-Rohlingsfüller
  • Leerer Lüfterfüller
  • MISC-Teilesatz
  • Batteriehalter
  • PSU-Füller
  • CMA-Montagesatz
  • CMA, 2U / 4U-Kit
  • Remote-Batteriefach
  • Gen-III 2U-CMA-Kit
  • Dia-Kit
  • RAID-Batterien

Physikalische Spezifikationen

Ungefähre Versandmaße und Gewicht:

  • Einzelverpackung Abmessungen L 39,37 x B 23,11 x H 8,86 in
  • Einzelverpackung Gewicht max 52,9 lbs
  • Menge pro Palette 10
  • Palettenladung Abmessungen L 48 x B 40 x H 49 Zoll
  • Gewicht der Palettenladung 562 lbs
  • Geschätztes Safe Stacking 2 hoch

Betriebsumgebung

Lufttemperatur: Spannung

  • Server ein: 5 ° C bis 40 ° C (41,0 ° F bis 104 ° F); Höhe: 0 bis 915 m (3.000 ft) für 60W bis 95W-Prozessormodelle.
  • Server ein: 10 ° C bis 35 ° C (50,0 ° F bis 95 ° F); Höhe: 0 bis 915 m (3.000 ft) für 115 bis 135-Watt-Prozessormodelle.
  • Server ausgeschaltet: 5 C bis 45 C (41.0 F bis 113 F)
  • Versand: -40 C bis 60 C (-40 F bis 140 F)

Feuchtigkeit:

Für Modelle mit 115 bis 130 Watt / 135 Watt

  • Server ein: 20% bis 80%, maximaler Taupunkt 21 ° C, maximale Änderungsrate 5 ° C / h
  • Server aus: 8% bis 80%, maximaler Taupunkt 27 ° C

Für Modelle mit 60 bis 95 Watt

  • Server ein: 8% bis 85%, maximaler Taupunkt 24 ° C, maximale Änderungsrate 5 ° C / h
  • Server aus: 8% bis 80%, maximaler Taupunkt 27 ° C

Design gemäß ASHRAE-Klasse A3, Umgebungstemperatur von 40 ° C, mit entspannter Unterstützung

  • Unterstützt Cloud-ähnliche Workloads ohne akzeptablen Leistungsabfall (Turbo-Off)
  • Unter keinen Umständen kann eine Kombination aus Worst-Case-Workload und -Konfiguration zum Herunterfahren des Systems oder zur Exposition des Designs bei 40 ° C führen

Hardware- Anforderungen

Für die beaufsichtigte Installation eines Betriebssystems erfordert dieser Server ein kompatibles System:

  • Tastatur
  • Maus
  • HDD
  • Anzeige

Eine unbeaufsichtigte Installation oder Remote-Installation kann durchgeführt werden, ohne dass einige oder alle dieser Komponenten erforderlich sind. Überprüfen Sie die Informationen zum unbeaufsichtigten Software-Installationsprogramm auf spezifische Hardware-Konfigurationsanforderungen.

Für den Service benötigt der Server ein kompatibles:

  • Tastatur
  • Maus
  • HDD
  • Anzeige

Wenn das Gerät gewartet werden soll, planen Sie, diese Komponenten entweder direkt oder indirekt über einen Console Switch an Ihren Server anschließen zu lassen.

Software - Anforderungen

Die folgenden Softwareprodukte wurden von IBM und den Softwareherstellern in den neuesten verfügbaren Versionen getestet. Gegebenenfalls werden oder werden sie vom Herausgeber als kompatibel mit dem System x3550 M4-Server zertifiziert.

Betriebssysteme

  • Microsoft
    • Microsoft Windows Server 2008 R2
    • Microsoft Windows Server 2008, Datacenter x64 Edition
    • Microsoft Windows Server 2008, Enterprise x64 Edition
    • Microsoft Windows Server 2008, Standard x64 Edition
    • Microsoft Windows Server 2008, Web x64 Edition
    • Windows HPC Server 2008
  • Linux
    • SUSE Linux Enterprise Server 11 für AMD64 / EM64T
    • Red Hat Enterprise Linux 5 Server x 64 Edition

Hinweis: Informationen zu zusätzlicher Unterstützung, Zertifizierung, Versionsinformationen oder Netzwerkbetriebssystemen finden Sie unter visi

http://www-03.ibm.com/servers/eserver/serverproven/compat/us/

IBM übernimmt keine Haftung oder Gewährleistung für Produkte von Drittanbietern, einschließlich der als ServerProven bezeichneten Produkte.

Kompatibilität

Die System x3550 M4-Systeme enthalten lizenzierte Systemprogramme, die Set-Konfiguration, Set-Features und Testprogramme enthalten. Die System-UEFI wird von einem "Flash"-EEPROM in den Systemspeicher geladen. Diese UEFI enthält Anweisungen und Schnittstellen, die die Standardfunktionen des x3550 M4 unterstützen und die Kompatibilität mit vielen aktuellen Softwareprogrammen gewährleisten.

Ausführliche Informationen zu Geräten von IBM und anderen Herstellern, Adaptern, Software und Netzwerkbetriebssystemen, die von xSeries-Servern unterstützt werden, finden Sie unter

http://www-03.ibm.com/servers/eserver/serverproven/compat/us/

Wenden Sie sich an Ihren IBM Ansprechpartner oder IBM Business Partner oder lesen Sie das IBM Sales Manual, um Informationen zur Kompatibilität von Hardware und Software für System x Server zu erhalten. Das Verkaufshandbuch wird regelmäßig aktualisiert, sobald neue Funktionen und Optionen angekündigt werden, die diese Server unterstützen.

Einschränkungen

  • Der System x3550 M4-Server enthält einen einzelnen, konfigurierbaren seriellen Port. Es kann so konfiguriert werden, dass es betriebssystemgesteuert, serviceprozessorgesteuert oder gemeinsam genutzt wird. Sie können die Konfiguration über die UEFI-Konfiguration festlegen. Â  
    Die werkseitige Standardkonfiguration ist in der gemeinsam genutzten Position. In der gemeinsam genutzten Position steuert der Serviceprozessor den Port, bis das Betriebssystem ausgeführt wird. Anschließend übernimmt das Betriebssystem die Steuerung. Der Serviceprozessor kann die Kontrolle über den Port für vom Benutzer konfigurierte Dial-Out-Situationen oder wenn das Betriebssystem nicht verfügbar ist, wiedergewinnen. Die Betriebssystemsteuerung kann jedoch nicht wiederhergestellt werden, ohne dass der Server zurückgesetzt wird.
  • System x3550 M4-Server können maximal 768 GB Systemspeicher ansprechen. Der gesamte unterstützte Systemspeicher ist durch direkten Speicherzugriff adressierbar. Der System x3550 M4-Server unterstützt 2-GB-, 4-GB-, 8-GB- und optional-DDR-3-SDRAM-DIMMs mit 16 GB oder 32-GB-LRDIMMs. Verschiedene DIMM-Typen können nicht in demselben System vorhanden sein. Informationen zu den unterstützten Speicheroptionen finden Sie im Abschnitt Planungsinformationen.
  • Um einen ordnungsgemäßen Luftstrom zur Kühlung sicherzustellen, benötigt der System x3550 M4-Server ein Rack mit einer perforierten Tür, z. B. NetBAY42 SR oder NetBAY25 SR. Eine Alternative besteht darin, die vordere Tür von Rack-Schränken zu entfernen, bei denen die Türplatte solide ausgeführt ist.
  • Mikroprozessor-Upgrades müssen vom gleichen Typ und derselben Taktrate sein. Das Mischen von Mikroprozessoren unterschiedlicher Geschwindigkeit oder Cache-Größe wird nicht unterstützt.
  • Festkörperspeicherzellen haben eine intrinsische, endliche Anzahl von Schreibzyklen, die jede Zelle ausführen kann. Infolgedessen verfügt jedes Halbleiterbauelement über eine maximale Anzahl von Schreibzyklen, denen es unterworfen werden kann, dokumentiert als TBW (Total Bytes Written). IBM ist nicht für den Ersatz von Hardware verantwortlich, die die maximal garantierte Anzahl von Schreibzyklen erreicht hat. Diese Grenze wird möglicherweise angezeigt, wenn das Gerät nicht auf vom System generierte Befehle reagiert oder nicht mehr beschrieben werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter http://www-03.ibm.com /systems/x/options/storage/solidstate/index.html

Hinweis: Informationen zu den Einschränkungen des Betriebssystems finden Sie im Abschnitt Softwareanforderungen.


Alias-ID:MIGR-5093591
Dokumenten-ID:PD103529
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum:01/08/2016
Datum der letzten Änderung:11/09/2018