ThinkSmart Hub - Service- und Unterstützungsübersicht

ThinkSmart Hub - Service- und Unterstützungsübersicht

ThinkSmart Hub - Service- und Unterstützungsübersicht

Dieser Beitrag wurde maschinell übersetzt. Für die englische Originalversion bitte hier klicken.

  ThinkSmart Hub  ThinkSmart Hub

 

Beschreibt den ThinkSmart Hub (11H0, 11H1, 11H2, 11H3) und wie man Unterstützung erhält.

Übersicht

Der ThinkSmart Hub ist ein speziell für Konferenzräume entwickeltes Gerät, das den [Downloads] ThinkSmart Manager Service (TSMS) umfasst. Die Hardware des ThinkSmart Hub wurde von Lenovo entworfen, und die Software wird von Unified Communications (UC) Unternehmen bereitgestellt.

ThinkSmart Hub Konfigurationen:

  • ThinkSmart Hub - Microsoft Teams Rooms: 11H0, 11H1
  • ThinkSmart Hub - Zoom Rooms: 11H2, 11H3

Für weitere Informationen klicken Sie hier: Produkt-Spezifikationen Referenz (PSREF): ThinkSmart Hub

Sehen Sie sich unsere Videos an:

Seriennummer (SN) finden

Die Seriennummer der ThinkSmart Core-Einheit kann auf eine der folgenden Arten gefunden werden:

  • Aufkleber auf dem ThinkSmart Hub-Gerät
  • Windows IoT Administrator-Konto
  • ThinkSmart Manager

 

Aufkleber auf dem ThinkSmart Hub-Gerät

Die Seriennummer befindet sich auf dem gedruckten Produktetikett an der Unterseite des ThinkSmart Hub-Geräts.

ThinkSmart Core

 

ThinkSmart Core

 

Windows IoT Administrator (Admin) Konto

Verwenden Sie die folgenden Schritte:

  1. Öffnen Sie die Eingabeaufforderung, indem Sie die Windows-Taste auf der Tastatur drücken.
  2. Drücken Sie die X-Taste.
  3. Wählen Sie Eingabeaufforderung (Admin) im Menü aus.
  4. Geben Sie auf der Tastatur den folgenden Befehl ein: wmic bios get serialnumber

Diese Seriennummer wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Seriennummer

ThinkSmart Manager

Wenn das Gerät zum ThinkSmart Manager (portal.thinksmart.lenovo.com) hinzugefügt wurde, folgen Sie diesen Schritten:

  1. Wählen Sie von Startseite Geräteverwaltung und dann Geräte.
  2. Wählen Sie das Gerät aus, und das Folgendes erscheint.
    ThinkSmart Manager Geräteseriennummer

Kundensupport: Lenovo, Microsoft, Zoom

Der ThinkSmart Hub wird basierend auf Folgendem unterstützt:

  • Lenovo: Unterstützt Hardware-Reparaturen, Gerätewiederherstellung, häufig gestellte Fragen (FAQ) und Anleitungen zur Nutzung.
  • Microsoft: Unterstützt Microsoft Teams Rooms (MTR) Software und andere Microsoft-Komponenten, die über ihre Lizenzvereinbarungen bezogen werden.
  • Zoom: Unterstützt Zoom und andere Zoom-Komponenten, die über ihre Lizenzvereinbarungen bezogen werden.

Voraussetzungen: Hardware, Software

Artikel Empfohlen Kommentare
ThinkSmart Hub   Enthält: ThinkSmart Hub, AC-Netzadapter, Kabel
RJ45 Ethernet-Kabel Kabel mit externer Nylon-Mesh-Ummantelung. Vom Kunden bereitgestellt
Windows 10 IoT Unternehmenslizenz   Vorinstalliert auf dem ThinkSmart Hub
Unified Communications Software   Eine Plattform vorinstalliert auf dem Gerät
HDMI-Kabel für HDMI-Eingang / Direkte Verbindung   Vom Kunden bereitgestellt
Externe HDMI-konforme Displays (1 oder 2 HDMI-Eingänge) 40”+ HD-Display mit mindestens einem HDMI-Eingang. Vom Kunden bereitgestellt
USB Kamera USB 3.0 UC-Plattform-konforme Kamera Vom Kunden bereitgestellt
Microsoft Teams Rooms Lizenz
Typ Anforderungen
Vor Ort
  • Microsoft Exchange 2013 SP1+ oder Exchange Online
  • Microsoft Skype for Business Server 2015+
  • Integrierte PSTN-Funktionalität in der SFB-Infrastruktur für PSTN-Wählfunktionalität
Cloud (mit PSTN-Wählfunktion)
  • Office 365 Enterprise E5 (Skype- und PSTN-Funktionalität)
Cloud
  • Office 365 Enterprise E1/E3 oder Office 365 Skype Premium-Lizenz
  • Cloud-PBX-Add-on für Enterprise Voice
Zoom Rooms Lizenz

Eine Zoom Room-Lizenz ist erhältlich bei Zoom oder einem Zoom-Kundenvertreter.

Treiber und Software-Updates

Die folgenden Informationen zeigen, wie die verschiedenen drivers und Software aktualisiert werden.

Hinweis: Windows verfügt über eine Bildschirmtastatur, wenn es mit einem Touch-Controller verwendet wird. Für eine einfachere Bedienung empfiehlt Lenovo eine USB Tastatur, Maus und externes Display.
Controller

 

Komponente Aktualisierungsquelle und empfohlene Reihenfolge
ThinkSmart Core: Treiber, BIOS, Firmware Von Lenovo Technischer Support (support.lenovo.com) um alle drivers, BIOS und Firmware zu aktualisieren. Für weitere Informationen besuchen Sie: [Video] So laden Sie ein driver von der Lenovo Support-Website herunter und installieren Sie es.
 
Hinweise:
Windows IoT Von Microsoft. Aktualisieren Sie alle drivers über Windows Update, besuchen Sie:
Zoom Rooms Vom Zoom-Portal. Für weitere Informationen besuchen Sie:
Microsoft Teams Rooms Aus dem Microsoft Store oder über PowerShell. Für weitere Informationen besuchen Sie:
Lenovo ThinkSmart Manager Service (TSMS) Von ThinkSmart Manager Service (TSMS). Für weitere Informationen besuchen Sie:

 

Lenovo Unterstützungsressourcen (Bereitstellung, FAQ, Fehlerbehebung, ThinkSmart Manager)

Lenovo Unterstützungsressourcen umfassen:

Microsoft Unterstützungsressourcen

Bei Verwendung des integrierten Microsoft Windows IOT Enterprise-Betriebssystems erfordert die ThinkSmart Hub-Lösung eine ordnungsgemäße Bereitstellung der Microsoft Teams Room-Infrastruktur.

Ein Kontoname und ein Passwort sind für jedes ThinkSmart Hub-Gerät, die Office 365-Admin-Konsole oder den Microsoft SFB- und Exchange-Server erforderlich.

Überprüfen Sie die Lizenzinformationen von Microsoft zu Lizenzierung, Konfiguration und Microsoft Teams Rooms (MTR), indem Sie Microsoft Teams Rooms besuchen.

Für Unterstützung bei anderen Microsoft-Produkten, die mit dem ThinkSmart Hub zusammenhängen, greifen Sie auf Microsoft - Kontaktieren Sie uns zu und verwenden Sie den virtuellen Assistenten, um Ihr Thema einzugeben. Der virtuelle Assistent ermöglicht es Ihnen auch, direkt mit einer Person zu sprechen. Alternativ können Sie auch Ihren lokalen Microsoft-Vertriebsmitarbeiter kontaktieren, um Unterstützung bei softwarebezogenen Problemen zu erhalten. Für weitere Informationen zu Microsoft-Ressourcen besuchen Sie: Skype-Hilfe

Zusätzliche Microsoft-Ressourcen umfassen:

Zoom Unterstützungsressourcen

Zoom-Ressourcen umfassen:

Lenovo Diagnosen

Lenovo Diagnosen UEFI Bootfähig ist im ThinkSmart Hub integriert. Um ein Flash-Laufwerk zu erstellen, klicken Sie: Bootfähiges USB mit UEFI-Diagnosen erstellen.
Lenovo Diagnosen

Lenovo Diagnosen erfordern eine USB Tastatur, Maus und externes Display.

Methode Eins: Drücken Sie F12 während des ersten Einschaltvorgangs, wenn der Lenovo Logo-Bildschirm erscheint

Drücken Sie die F12 während der Startsequenz. Das Setup-Laufwerksmenü erscheint.
Startgerät

Gehe zu App-Menü, und wähle dann Lenovo Diagnosen.
App-Menü

Methode Zwei: Um sofort auf die Diagnosen zuzugreifen, drücke F10 während des ersten Einschaltvorgangs, wenn der Lenovo Logo-Bildschirm erscheint

Lenovo Diagnosen

Für weitere Informationen, einschließlich des Benutzerhandbuchs, besuche:

Wiederherstellung und Neuinstallation

Um den ThinkSmart Core wiederherzustellen und neu zu installieren, verwende den Lenovo Digital Download Recovery Service (DDRS).

Die Neuinstallation umfasst:

Für weitere Informationen besuche

Um den Lenovo DDRS-Prozess zu starten, besuche: Lenovo Wiederherstellungsmedien

Symptome und die empfohlenen Ersatzteile für den Service

Beschreibt die empfohlenen Ersatzteile basierend auf dem Symptom. Um mehr zu erfahren, klicke: Symptome und die empfohlenen Ersatzteile für den Service - ThinkSmart Hub.

Verwandte Artikel


Dokumenten-ID:HT511184
Ursprüngliches Veröffentlichungsdatum:09/22/2020
Datum der letzten Änderung:02/23/2025